Ein kalter Morgen in Lauf
Bei frostigen Minusgraden treffe ich mich in F, um den Fortschritt beim Rückbau zu begutachten. Auch im Haus ist es ziemlich kalt, so dass die Finger schnell kalt werden. Es gibt auch wieder einiges zu bestaunen, aber es sieht schon ziemlich abenteuerlich aus. Viele Problemstellen sind erst beim Entfernen der Decken zu Tage getreten und…
Rückbau in vollem Gange
Beim Besuch der Baustelle heute morgen, konnte ich zusammen mit F schon gewaltige Fortschritte beim Rückbau im Inneren des Hauses erkennen. Keine Spur mehr von alten Kabeln, Heizkörpern oder Rohren. Viele Deckenverkleidungen sind schon demontiert und lassen den Blick noch viel besser auf die historische Unterkonstruktion zu. Natürlich treten dann auch die vorhandenen Schäden eindrucksvoller…
Kleine Fortschritte
Nach nur zwei Tage kann man schon wieder kleine Fortschritte bei den Aufräumarbeiten sehen. Sowohl im Inneren des Hauses, als auch im Garten sieht es schon viel lichter aus. Heute haben wir auch unsere neuen Nachbarn kennengelernt, die in dem Haus wohnen, das an unserer Stirnseite klebt. Passt auch sehr gut, wie wir finden. Kann…
Und tatsächlich …
… haben die geplanten Arbeiten begonnen. Was für ein tolles Gefühl! Bei dem ersten ‚Jour Fix‘ Termin mit F am 18.01.2023, waren tatsächlich die ersten Arbeiten schon gemacht. Irgendwie hatten wir das schon kaum noch für möglich gehalten, aber nun überwiegt natürlich die Freude über den Baubeginn. Einiges muss sich wohl die nächsten Tage noch…
Die Ampel steht auf grün
Sollte es jetzt tatsächlich in den kommenden Tagen losgehen? Alles deutet daraufhin. Die Sondernutzungserlaubnis ist erteilt, Baustrom und -wasser sind beantragt, Bauzaun und WC sollen aufgestellt werden und der erste Handwerker steht bereit. Kann jetzt noch etwas dazwischen kommen? Wir sind gespannt, welche Hürden noch überwunden werden müssen. Es wird inzwischen höchste Zeit zum Weiterkommen,…
Neues Jahr , neues Glück
Etwas zynisch wird man ja schon im Laufe der Zeit, aber wir wollen optimistisch sein, dass es 2023 nun doch langsam Fahrt aufnimmt. Und siehe einer da, schon am 04. Januar (man staune), kommt die Sondererlaubnis zum Sperren der Parkplätze. Und so sieht sie also aus: Den Baubeginn haben wir jetzt mal wieder eine Woche…
Zu früh gefreut …
… oder was sonst noch alles dazwischen kommen kann. Nachdem Mitte November nach schier endlos erscheinender Zeit die Baugenehmigung eingtroffen war, war die Euphorie ziemlich groß, dass es noch in 2022 mit dem Baubeginn klappen könnte. Eine Firma für die anstehenden Abbrucharbeiten war auch schon gefunden, also hätte es doch auch starten können. Aber da…
Nur noch wenige Tage bis zum Take-Off
Nachdem nun endlich die Baugenehmigung eingetroffen ist, sollte es doch eigentlich gleich losgehen können. Ist es auch, aber auch jetzt sind jede Menge Aufgaben im Bereich Planung und Vorbereitung zu erledigen. Die Ausschreibung für das erste Gewerk ist rausgegangen und drei Angebote wurden abgegeben. Immerhin. Ein Vororttermin mit dem Unternehmer zeigt aber, dass noch weitere…
So sieht sie also aus…
… die Baugenehmigung. Per DHL im Paket geliefert. Ca 2 kg schwer und 3cm hoch. Dick verpackt in Umschläge und Papier. Geburtstermin: 22.09.2022, nach fast 11 Monaten Schwangerschaft. Was Bürokratie so alles bewirkt. Wahnsinn….. Nun ist sie also da. Geschafft, wenn nicht noch irgendwelche Auflagen in dem dicken Pamphlet auftauchen. Wollen wir nicht hoffen, aber…
Einer geht noch
Unsere Euphorie nach der Zustimmung des letzten Nachbarn währte nicht lange, denn so einfach und schnell geht es dann doch nicht. Nachdem die geänderten Pläne unter Hochdruck beim Landratsamt eingereicht waren, sind doch wieder 4 Wochen vergangen, ehe wir etwas vom Amt gehört haben. Aber nicht etwas die ersehnte Baugenehmigung, sondern ganz lapidar die Bitte…