Auch das noch …
Nach einigen Wochen der Freude und steigender Euphorie, musste es ja so kommen! Eigentlich war ich zu dem ‚großen‘ Treffen mit den Denkmalbehörden mit positiven Erwartungen gekommen, leider kam die Ernüchterung sehr schnell.
Die Vertreterin der unteren Denkmalbehörde war zum ersten Mal bei einem Treffen dabei und hat noch vor ihrer eigenen Vorstellung nach Formularen und Erlaubnissen gefragt, die für mich und F unbekannt waren. Eine wirklich unmögliches Auftreten und sehr zweifelhaftes Benehmen!
Demnach müssen wir jetzt einen Archäologen beauftragen, der bei jeder weiteren ‚Grabung‘ dabei sein soll. Davon hatte der bisherige Vertreter der unteren Denkmalbehörde nichts gesagt/gewusst. Super…
Auch im weiteren Gespräch und der Vorstellung des Status der Maßnahme, konnten die Vertreter der Behörden außer Jammern nicht viel Positives zu dem Projekt beitragen. Ob diejenigen sich auch dessen bewusst sind, dass sie das Geld anderer Leute großzügig und sinnlos ausgeben?
Ein außerdem noch sehr unerwarteter Fund einer alten, kaputten Tontasse, hat mehr Zweifel an der positiven Mitarbeit der Behörden an dem Projekt geweckt, als beseitigt. War das Fundstück mitgebracht und absichtlich platziert?
Viel mehr möchte ich dazu gar nicht schreiben, denn ich war hauptsächlich froh, als alle ‚Offiziellen‘ unser Grundstück verlassen hatten. Auch F war ziemlich überrascht von dem Auftritt seitens der Behörden.
Aber was soll’s. Weiter geht es – aber jetzt wohl erstmal langsam durchatmen – und nicht verzagen!!!!
Einen kleinen Fortschritt gab es aber trotzdem zu vermerken :-). Die Unterfangung der südlichen und östlichen Grundmauern ist nahe abgeschlossen. Außerdem ist die Giebelwand noch weiter gesichert worden.


